Ein Intelligenter Glaube?

Ein Intelligenter Glaube?

Summary

Despite being a corporal in the German army during World War II, Franz Hasel knew the Germans would not win the war. Why? He trusted in an ancient Bible prophecy that detailed the rise and fall of nations and showed that Europe would not be united. Read the story through the lens of his grandson, an archeologist, and see how history corroborates the Bible. There is evidence for an intelligent faith! 

Type

Broschüre

Author

GLOW

Publisher

GLOW

Available In

1 Languages

Download

Der Krieg tobte an der russischen Front. Deutschlands Streitkräfte waren mit Blitzkrieg-Geschwindigkeit ins Herz Russlands vorgedrungen. Hitler schwor, dass das Dritte Reich, welches Europa und Russland vereinen sollte, tausend Jahre dauern würde. Der deutsche Unteroffizier Franz Hasel war der Schreiber der Pionier-Park-Einheit 699, einer brückenbauenden Ingenieureinheit in der südlichen Flanke der russischen Front. Mehrere Jahre lang kämpften sie sich durch die Ukraine und über die Kaukasuberge in Richtung der Stadt Baku und des Kaspischen Meeres vor, wo sich Russlands Ölreserven befanden.

Eines Tages stellte Franz’ kommandierender Offizier ihm eine direkte Frage: „Glaubst du, dass Deutschland den Krieg gewinnen wird?” Von ihm wurde erwartet, dass er patriotisch die nationalistische Linie verfolgte, aber Franz zögerte. Dann fragte er leise: „Ist das eine offizielle oder inoffizielle Frage?” Der Offizier nahm seine Mütze ab und sagte Franz, er könne inoffiziell antworten. Franz griff in seine Tasche und zog ein abgenutztes schwarzes Buch hervor. Ehrfürchtig öffnete er die Bibel bei Daniel, Kapitel 2, und begann eine alte Geschichte zu lesen.

Nebukadnezar, der größte König von Babylon, hatte einen schrecklichen Traum erlebt, aber als er aufwachte, konnte er sich nicht daran erinnern. Daniel, ein hebräischer Gefangener, sagte dem König: „Aber es ist ein Gott im Himmel, der Geheimnisse offenbart; der hat dem König Nebukadnezar kundgetan, was am Ende der Tage geschehen soll” (Daniel 2,28).
Dieser Traum würde die Zukunft offenbaren.

Daniel beschrieb dann Nebukadnezar seinen Traum von einem Standbild eines Menschen aus Metallen: (1) ein Haupt aus Gold, (2) Arme und Brust aus Silber, (3) Schenkel aus Bronze, (4) Beine aus Eisen und (5) Füße aus Eisen, vermischt mit Ton. Daniel erklärte: „Du bist das goldene Haupt!” (Daniel 2,38) und identifizierte damit Babylon als das erste Königreich. „Nach dir aber wird ein anderes Königreich aufkommen, geringer als du; und ein drittes Königreich, ehern” (Daniel 2,39).

Franz erklärte, dass Babylon 539 v. Chr. von Kyros dem Großen erobert wurde, was das medo-persische Reich einleitete. Nachdem Xerxes die Tempel auf der Akropolis von Athen entweiht hatte, träumten die Griechen davon, sich zu rächen. 334 v. Chr. überquerte Alexander der Große nach Asien und eroberte das medo-persische Reich. Dies begründete das dritte Königreich – das griechische oder hellenistische Reich.

„Das vierte Königreich aber wird stark sein wie Eisen, da das Eisen alles zermalmt und zerschlägt; wie das Eisen, das alles zertrümmert, so wird es auch alle jene zermalmen und zertrümmern” (Daniel 2,40). Franz beschrieb, wie das antike Rom 168 v. Chr. Griechenland stürzte und ein Reich errichtete, das ganz Europa umfasste.

Aber Rom würde nicht ewig dauern. „Daß du aber die Füße und Zehen teils aus Töpferton und teils aus Eisen bestehend gesehen hast, bedeutet, daß das Reich geteilt sein wird” (Daniel 2,41). Die Zehen stellen die Aufteilung des Römischen Reiches in die europäischen Nationen dar. Franz las weiter: „Und wie du das Eisen mit Ton vermischt gesehen hast, so werden sich auch jene durch Heiraten miteinander vermischen, aber sie werden nicht aneinander haften, gleichwie sich Eisen nicht mit Ton vermischt” (Daniel 2,43).
 „Königshäuser versuchten, Europa durch Heiraten zusammenzuhalten. Napoleon versuchte, es militärisch zu vereinen, aber jeder scheiterte. Die aufeinanderfolgenden Reiche von Nebukadnezar im sechsten Jahrhundert v. Chr. bis zur Gegenwart zeigen, dass diese Prophezeiung sicher ist. Europa war damals nicht vereint; es wird jetzt nicht unter einem Dritten Reich vereint werden. Hitler kann diesen Krieg nicht gewinnen.”  Franz’ kommandierender Offizier schwieg. Dann befahl er Franz zu einem zweiten Treffen am nächsten Tag und entließ ihn.

Am nächsten Tag war Franz überrascht, zwei andere hochrangige Offiziere anwesend zu sehen. Er wurde gebeten, das gesamte Studium zu wiederholen. Nach fast zwei Stunden kam er wieder zu dem Schluss, dass Hitler nicht gewinnen könne. Nun stellte sein kommandierender Offizier die beiden Männer vor. Sie waren beide Geschichtsprofessoren an führenden deutschen Universitäten, bevor sie zur Wehrmacht eingezogen wurden. „Sie haben die historische Abfolge der Reiche und die angegebenen Daten bestätigt”, sagte er. Nachdem er die Professoren entlassen hatte, bat er Franz, in den kommenden Tagen Benzin zu rationieren und nur ein Drittel ihrer motorisierten Fahrzeuge zu betreiben. Einige Monate später kapitulierte Deutschland am 8. Mai 1945. Das rationierte Benzin ermöglichte der Einheit 699 den Rückzug nach Österreich.

Die Bibel geht davon aus, dass Gott der zentrale Akteur auf der Bühne der Geschichte und Prophezeiungen was es uns erlaubt, ihre Genauigkeit rational und objektiv zu prüfen. Das Zusammenspiel von Geschichte und Prophezeiung ist in keinem anderen heiligen Text der großen Weltreligionen enthalten. Als Historiker und Archäologe habe ich Jahrzehnte damit verbracht, die Geschichte der Bibel zu untersuchen, und habe Hunderte von Wegen gesehen, wie die Geschichte bestätigt wurde. Es gibt Texte von Nebukadnezar selbst, die seine Existenz (und über hundert andere in der Bibel erwähnte Personen) und seine spezifischen Angriffe gegen Jerusalem bezeugen, sowie Aufzeichnungen, die die entfernten judäischen Gefangenen dokumentieren, als sie in Babylonien umgesiedelt wurden. Wenn wir die massiven Zerstörungen durch Nebukadnezars Armeen in Städten wie Jerusalem und Lachisch ausgraben, sehen wir die Beweise für erfüllte Prophezeiungen, welche diese Ereignisse vorausgesagt haben (Micha 3,12; Jesaja 22,10–21; Jeremia 32,26–35).

Wenn ein Traum eines antiken Königs das Ergebnis des tödlichsten Krieges in der modernen Menschheitsgeschichte vorhersagen kann, welche Gewissheit kann Ihnen die Bibel über Gottes Existenz in dieser ungewissen Welt geben? Mein Großvater Franz glaubte und vertraute der Bibel während seiner Jahre an der russischen Front. Heute, als Wissenschaftler, der die biblische Geschichte durch Archäologie erforscht, habe ich das Privileg, zunehmende Beweise für einen intelligenten Glauben
zu bezeugen.

Scripture taken from the New King James Version®. Copyright © 1982 by Thomas Nelson, Inc. Used by permission. All rights reserved.Cover design: ©www.typofire.com